Die Äpfel und Birnen kauft der NABU Münster zum fairen Preis von den Streuobstwiesenbesitzern in Münster und direkter Umgebung. Die Früchte werden separat gesammelt, gepresst und pasteurisiert. Die Apfelschorle wird aus Direktsaft mit 70% Saftanteil hergestellt.
Wir haben uns bewusst für das Pfandsystem entschieden und füllen unsere Säfte nicht in Plastikschläuche ab.
Vom NABU Münster bekommen Sie Streuobstwiesensäfte nur die Glas-Mehrwegflaschen.
Denn Genießer bevorzugen Glas.
Der naturtrübe Apfelsaft ist immer vorrätig. Da die Birnenernte sehr unterschiedlich ausfällt, steht der Birnensaft des NABU Münster nur saisonal zur Verfügung.
Der Erlös aus dem Saftverkauf fließt direkt in den Obstwiesenschutz!
Büscher KG, Getränkehandel
Schützenstr. 81, Havixbeck
couscous Naturkost
Achtermannstr. 13
Der Spiekerladen
Gittrup 2
Eggerts Scheune
Schlautstiege 44
Epiphanias Kirchengemeinde
Kärntener Str. 23 - 25
Gremmendorfer Fruchtmarkt
Albersloher Weg 451
Handorfer Obsthof
Handorfer Str. 103
NABU Münster
Zumsandestr. 15, Do 16- 18 Uhr
NABU Münster
Domplatz Markt-Stand Nr. 29
Mi und Sa 7 - 14.30 Uhr
natürlich unverpackt
Warendorfer Str. 65
Obstgarten
Bohlweg 66
Pfarrzentrum St. Sebastian
Sebastianstr. 5c, Nienberge
Rose-Apotheke Roxel
Pantaleonplatz 3
Slickertann inner Schoppe
Gasselstiege 115
Slickertann Mauritz
Warendorfer Str. 98
Umweltforum, Zumsandestr. 15
Mo und Mi 15 - 17 Uhr
Weltladen
Hammer Str. 53
Weltladen im 4-tel
Warendorfer Str. 16
Mo - Fr 12.30 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr
Café Garbo
Warendorfer Str. 45-47
Café Milagro
Frauenstr. 3 - 7
Café Weltbühne
Breul 43
Heidekrug in den Rieselfeldern
Coermühle 100
Kulturkneipe F 24
Frauenstr. 24
Landhaus Eggert
Zur Haskenau 84
Spooky´s
Hammer Str. 66
Vinothek am Theater
Neubrückenstr. 16