AG Botanik

AG Botanik

Pflanzen im Mittelpunkt des Interesses

Mit der AG Botanik durch die Jahreszeiten

Wir sind kümmern uns um unsere heimischen Pflanzen.
Egal ob Gärtner, Rentner oder Studierender: Bei uns kann man seine Artenkenntnis erweitern, Naturschutz praktizieren und  Artengruppen erfassen und schützen lernen.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Aktuelle Meldungen

  • Baumschutzsatzung gilt seit Oktober 2023
    Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 20.09.2023 die Satzung zum Schutz und zur Entwicklung des Baumbestandes in der Stadt Münster beschlossen. Seit Anfang Oktober ist diese nun gültig.
  • Wildblumen-Saatgutaktion am Umwelthaus
    Umweltforum und NABU Münster verteilen Saatgut: Auch in diesem Jahr haben sich der NABU Stadtverband und das Umweltforum Münster zusammengeschlossen und bieten für Hobbygärtner und Blumenliebhaber eine ökologisch sinnvolle Alternative zu handelsüblichen Blumensaaten-Mischungen an.
  • AG Botanik erhält Sonderpreis für langjähriges Engagement
    Seit 25 Jahren gibt es beim NABU Münster eine AG Botanik. Diese hat seitdem in zahlreichen Projekten mehrere Hundert Mitglieder aktiv einbeziehen und bei öffentlichen Exkursionen Tausende Menschen für die heimische Vegetation begeistern können – für diese Hartnäckigkeit vergab die Stadt Münster den Sonderpreis für langjähriges ehrenamtliches Engagement.

Projekte

Pro Jahr nehmen wir uns ein größeres Projekt vor, in dem meist eine umgrenzte Artengruppe erfasst wird und zu dem wir aus den gewonnenen Erkenntnissen Maßnahmen entwickeln, die dem Schutz der entsprechenden Arten dienen.

Jahresausflüge

alle Jahre wieder sind die Botaniker auf Tour. Wir erforschen die Pflanzenwelt außerhalb von Münster und verbringen ein paar schöne tage in der Natur. Hier finden Sie einen Einblick in unsere Jahresausflüge.

Kontakt

Dr. Thomas Hövelmann

Treffen

Wann:
12. Mai 2025, 18:30 Uhr

Wo:
Umwelthaus, Zumsandestraße 15, 2. OG


Größere Karte anzeigen

Flora Münster

Newsletter der AG Botanik

Ausgabe: April 2025


Diese Seite teilen