AG Obstwiesenschutz

AG Obstwiesenschutz

Äpfel, Birnen und Steinkäuze

Wir setzen uns für den Erhalt und Schutz der Streuobstwiesen in Münster ein

Unsere Gruppe ist auf verschiedene Weise aktiv, um die Streuobstwiesen zu erhalten. Von  November bis März schneiden wir alte und junge Obstbäume. Im Herbst sammeln wir auf unseren Wiesen das Fallobst und organisieren die Apfelannahme bei den Raiffeisengenossenschaften.

Durch viele Veranstaltungen bei Schulen und Kindergärten oder auf dem Münsterländer Apfeltag informieren wir über den ökologischen Wert der Streuobstwiesen. Wir vermitteln zudem Patenschaften für Obstbäume und betreuen die Patenschaftswiesen.

Aktuelle Meldungen

  • Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz
    Unser Obstwiesenschutzprojekt in Münster existiert seit über 30 Jahren. Aktuell bewirtschaften wir auf ca. 5 ha Grünland Obstkulturen – vorrangig alte münsterländische Apfelsorten. Unser Ziel ist es, diese Sorten zu erhalten. Für diesen Bereich bieten wir ab sofort eine Stelle (20 Wochenstunden) an.
  • Zwischen Käuzen und Freiherren
    Ein unruhiges Jahr auf der Streuobstwiese geht zu Ende – In diesem Winter 2023/24 fällt viel Regen aufs Land. Regen, den die ausgetrockneten Böden gut gebrauchen können. Seit November meimelt es. Und auch der Januar verspricht, dank der milden Temperaturen, buchstäblich ins Wasser zu fallen.
  • Der Schöne von Boskoop hilft als Weihnachtswunder „Müttern in Not“
    Als die Leiterin des Projektes Streuobstwiesen, Karin Rietman, hörte, dass der WDR zum 2. Mal das Weihnachtswunder veranstalten würde, war für sie klar: auch der NABU Münster würde unterstützen.

Kontakt

Andreas Beesten

Treffen

Wann:
jeden 4. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr

Wo:
Umwelthaus, Zumsandestraße 15, 2. OG


Größere Karte anzeigen


Diese Seite teilen