Die AG Botanik kümmert sich um Münsters Pflanzenwelt

Newsletter "Flora Münster" September 2023

 

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt.
Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter "Flora Münster", der den Mitgliedern der AG Botanik per Mail zugeschickt und hier auf der Homepage des NABU Münster veröffentlicht wird.

Mehr...

Fridays For Future und Parking Day am 15.09.2023

Klimastreik in Münster - wir sind dabei

 

Der nächste globale Klimastreik steht an. Im September geht Fridays for Future wieder weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straßen — auch in Münster.

 

Der nächste globale Klimastreik steht an. Im September geht Fridays for Future wieder weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straßen — auch in Münster.
Der nächste globale Klimastreik steht an. Im September geht Fridays for Future wieder weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straßen — auch in Münster.

Der nächste globale Klimastreik steht an. Im September geht Fridays for Future wieder weltweit für Klimagerechtigkeit auf die Straßen — auch in Münster. Der NABU Münster wird auch dieses Mal wieder mit dabei sein und ruft alle seine Mitglieder und Klimabewegte zur Teilnahme auf!

 

Wann: Freitag, 15.09.2023, 12:00 Uhr

Wo: Engelenschanze

 

Dieses Jahr überschneidet sich die Aktion mit dem Parking Day. Der Demo-Zug wird deshalb an der Kanalstraße enden.

Engelenschanze
Engelenschan

 

 

Die AG Botanik kümmert sich um Münsters Pflanzenwelt

Newsletter "Flora Münster" August 2023

 

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt.
Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter "Flora Münster", der den Mitgliedern der AG Botanik per Mail zugeschickt und hier auf der Homepage des NABU Münster veröffentlicht wird.

Mehr...

Annahme-Stop für Handys und Smartphones

Wir müssen unsere Annahme von Alt-Handys vorübergehend unterbrechen, da DHL aus Sicherheits-

gründen nicht länger gebrauchte Handys mit Lithium-Batterien für uns transportieren kann.


Wir bedauern sehr, noch keine Alternative für die Rückführung der Handys zu unseren

Recyclingpartnern gefunden zu haben, hoffen aber möglichst schnell eine passende

Lösung finden zu können.


Wir empfehlen, ihr Altgerät vorübergehend ohne Akku – in den AWM-Containern für

Elektro-Kleingeräte zu entsorgen  oder auf unsere Lösung zu warten.

 

Mittwoch, 02. August 2023     Wir sind wieder da!

Streuobst aus dem Münsterland

 

Sie legen Wert auf ungespritztes Obst aus der Region?

 

Die Streuobstwiesen in Münster bieten für jeden Geschmack etwas.  Äpfel, Birnen, Mirabellen, Pflaumen, Renekloden, Maronen, Mispeln und Walnüsse können Sie beim NABU in großer Auswahl probieren. Ausgereift gepflückt ist unser Obst ein wahres Geschmackserlebnis.

Weiter hier:

 

 

 

Die AG Botanik kümmert sich um Münsters Pflanzenwelt

Newsletter "Flora Münster" Juli 2023

 

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt.
Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter "Flora Münster", der den Mitgliedern der AG Botanik per Mail zugeschickt und hier auf der Homepage des NABU Münster veröffentlicht wird.

Mehr...

Sonntag, 27. August 2023   08.00 - 14:00 Uhr

Sensen und Dengeln

Einführung in das Mähen mit der Sense. Das  Seminar ist für Wiesenbesitzer, die ihre Wiese im Sinne der Artenvielfalt mit der Hand  mähen wollen, geeignet. 

Der Sensenkurs ist für jeden interessant, der den Umgang mit der Sense erlernen möchte.

 

Weitere Infos...

Die AG Botanik kümmert sich um Münsters Pflanzenwelt

Newsletter "Flora Münster" Juni 2023

 

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt.
Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter "Flora Münster", der den Mitgliedern der AG Botanik per Mail zugeschickt und hier auf der Homepage des NABU Münster veröffentlicht wird.

Mehr...