Auch in diesem Jahr haben sich der NABU Stadtverband und das Umweltforum Münster zusammengeschlossen und bieten für Hobbygärtner und Blumenliebhaber eine ökologisch sinnvolle Alternative zu
handelsüblichen Blumensaaten-Mischungen zum Verkauf an. Heimische Wildblumensamen sind ab sofort und solange der Vorrat reicht an der Zumsandestraße 15 erhältlich. Zwei Sorten
sind hier im Angebot: Eine mehrjährge Blumenwiese und eine mehrjährige Schmetterlings- und Bienenweide. Die Übergabe erfolgt in diesem Jahr kontaktlos und gegen eine kleine
Spende.
„ Wir möchten mit dem Verkauf von heimischen Wildblumensamen ein Zeichen setzen und aufzeigen, dass auch die heimischen Arten Kornrade, Kamille & Co. ein Genuss für das Auge sein können“,
so Anke Feige vom Umweltforum. Wer jetzt im Frühjahr sät, hat schon im Früh-Sommer ein buntes Blumenmeer im Vorgarten, auf der Wiese hinterm Haus oder sogar im Balkonkasten. „ Und
ganz nebenbei können wir mit den Wildblumen unseren Insekten noch etwas Gutes tun“, weiß Karin Rietman vom Naturschutzbund Münster.
Die Mitnahmemöglichkeiten der Wildblumen-Saatenmischungen finden während der Präsenzzeiten montags bis mittwoch zwischen 9 – 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung statt (Tel.
0251-136023)