Alle Beiträge mit Schlagwort: Wildkräuter
Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an
Wildkräuter erkennen und genießen
Wildkräuter wachsen nicht nur auf Wiesen, an Hecken und an Wegrändern, sondern sind auch häufig als lästiges Unkraut in den heimischen Gärten verbreitet. Anstatt sie nach dem Jäten auf den Kompost zu werfen, kann man viele Wildkräuter allerdings auch prima dem Salat oder der Gemüsepfanne beimischen.
Auch Wicken können entzücken
Vier Arten Wicken, dazu Saat-Mohn, Acker-Krummhals und noch viele weitere Ackerbegleitkräuter: das Kommen hatte sich gelohnt zum botanischen Spaziergang an der Gasselstiege am Freitag, den 17. Juni 2016. Der Diplom-Biologe Dr. Thomas Hövelmann vond der AG Botanik des NABU Münster zeigte den knapp zehn Teilnehmern, die sich vom anfänglichen Regen nicht hatten abschrecken lassen, zahlreiche typische Ackerwildkräuter und erläuterte den Lebensraum Acker.
Wildkräuter-Kochgruppe der AG Botanik zum ersten Mal auf Haus Heidhorn
Am vergangenen, sonnig-kalten Mittwochnachmittag war es so weit: erstmals nutzte die Wildkräuter-Kochgruppe der AG Botanik des NABU Münster die Großküche auf Haus Heidhorn, da die Küche im Umwelthaus Münster für die Zwecke zu klein ist.