Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Umweltbildung

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Kinderbüchlein – Kiebitze suchen ein Zuhause

Kinderbüchlein – Kiebitze suchen ein Zuhause

Der NABU Münster bringt passend zur Brutsaison ein Kinderbüchlein zum Vogel des Jahres heraus. „Die Kiebitze Kleo, Koko, Kara und Konstantin, unser Team Kiku, treffen sich im Herbst in den Rieselfeldern Münster (…)“ und geben ihrer jungen Leserschaft im Vorschul- und Grundschulalter Einblick in den Ablauf eines Kiebitz-Jahres

Spürnasen pflanzen Obstbäume

Spürnasen pflanzen Obstbäume

Die Vorschulkinder der Epiphanias Kita am Pötterhoek machten sich am Montag mit Spaten und Gießkanne daran den Artenreichtum in ihrem Kita-Garten nachhaltig zu steigern. Durch die Pflanzung von 2 Obstbäumchen möchten die Kinder zukünftig leckere Früchte ernten, aber auch das Nahrungsangebot für Insekten fördern.

Projekttag auf der Streuobstwiese

Projekttag auf der Streuobstwiese

Bei den Projekttagen des Augustineums hieß es für einige Schüler und Schülerin raus aus der Schule. Astrid Pieper, Chemie- und Kunstlehrerin, hatte sie mit ihrer Begeisterung für den Lebensraum Streuobstwiese angesteckt – ein tatkräftiger Einsatz beim NABU Münster sollte es sein.

Spiritual Gardening – Wir bauen Nistkästen

Spiritual Gardening – Wir bauen Nistkästen

„Alles ist miteinander verbunden.“ Gemäß diesem Motto von Papst Franziskus (Laudato Si 91) erkundeten am 12. und 13. März 21 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren den Kapuziner Klostergarten in Münster mit den Augen eines Vogels, machten sich spielerisch mit der Kommunikation von Vögeln und ihrer Lebenswelt vertraut.

Lurche in der Coerheide

Lurche in der Coerheide

„Guck mal, da ist noch einer!“ Aufgeregt zeigt die kleine Lisa in ihren Kescher, mit dem sie den kleinen Teichmolch aus dem Wasser gefischt hat. Vorsichtig legt sie ihn in die vorbereitete Plastikwanne, wo sich bereits andere Molche tummeln.

Keschern trotz Kälte

Keschern trotz Kälte

Keschern trotz Kälte – gemeinsam mit dem Amphibien-Experten Christian Göcking von der AG Feuchtbiotope des NABU Münster besuchten die Mitglieder der Bach- und Umwelt-AG des Gymnasium St. Mauritz mit ihrer Klassenlehrerin Hildegard Büning ein Kleingewässer ganz in der Nähe von Haus Dyckburg bei Münster-Handorf.

Schulstart mit dem NABU Apfelsaft

Schulstart mit dem NABU Apfelsaft

Die Primus Schule Münster Standort Berg Fidel verteilte zum zweiten Mal die Bio Brotbox an alle Erstklässler. Die Bio Brotbox ist eine wieder verwendbare Frühstücksdose gefüllt mit Lebensmitteln aus biologischer Herstellung. Den Inhalt der Box haben Firmen aus Münster und Umgebung kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der NABU füllt die Brotbox der Primus Schule

Der NABU füllt die Brotbox der Primus Schule

Alle 200 Schülerinnen und Schüler der Primus Schule Münster am Standort Berg Fidel bekommen in diesem Jahr erstmalig zum neuen Schuljahr eine Brotbox gefüllt mit biologisch erzeugten Zutaten. Ziel dieser Aktion ist es, die Kinder, besonders die Erstklässler, an qualitativ hochwertige Lebensmittel heranzuführen und/oder den Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, diese kennenzulernen.