Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Pädagogik

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Spürnasen pflanzen Obstbäume

Spürnasen pflanzen Obstbäume

Die Vorschulkinder der Epiphanias Kita am Pötterhoek machten sich am Montag mit Spaten und Gießkanne daran den Artenreichtum in ihrem Kita-Garten nachhaltig zu steigern. Durch die Pflanzung von 2 Obstbäumchen möchten die Kinder zukünftig leckere Früchte ernten, aber auch das Nahrungsangebot für Insekten fördern.

Obstbäume für die nächste Generation

Obstbäume für die nächste Generation

Die Umwelt-AG des Mauritz-Gymnasiums plant für die Zukunft. Gemeinsam mit dem NABU Münster wurde auf dem Schulgelände eine Streuobstwiese mit leckeren Früchten für die nächste Schülergeneration angelegt.

Kohlmeise: Gut erkannt und viel gezählt

Kohlmeise: Gut erkannt und viel gezählt

Bei der Wintervogelzählung 2018 war die Kohlmeise, wie bereits im Jahr zuvor, Sieger und auch die kleinere Verwandte, die Blaumeise wurde häufig gesehen. Gut, dass die Kinder der Nachmittagsgruppe im La Vie sich vorgenommen hatten für diese beiden Vogelarten Nisthilfen zu bauen. Julia Thyrann und Jule Reckermann absolvieren ein freiwilliges ökologisches Jahr beim NABU Münster und hatten Bausätze für Nistkästen angefertigt.

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Wie wird ein Obstbaum gepflanzt? – Diese Aufgabe konnten die Kinder der Wartburgschule schnell beantworten. Ende November kamen die Kinder der Känguru-Klasse auf ihre Obstwiese um einen neuen Apfelbaum zu pflanzen. Nach dem guten Erntetag im Herbst wollten sie dafür sorgen, dass die Kinder der Wartburgschule auch in Zukunft genügend Äpfel ernten können.

Erntetag auf der Obstwiese

Erntetag auf der Obstwiese

Im Herbst locken die leckeren Früchte der Streuobstwiesen. Ende September bei herrlichem Sonnenschein – konnten die Kinder der Wartburgschule Äpfel pflücken und auflesen. Sie hatten viel Spaß auf der großen Wiese unter den Bäumen die verschiedenen Apfelsorten zu probieren, die längste Apfelluftschlange und den Zieharmonika-Apfel zu machen.

Zimmer frei im Hotel zur Wilden Biene

Zimmer frei im Hotel zur Wilden Biene

Einen spannenden Tag, der sich rund um die Bienen auf unserer Streuobstwiese drehte, konnten die Kinder der Wartburg Grundschule Gievenbeck erleben. Da die Wiese vor kurzem gemäht worden war, lag noch eine Menge Heu herum, aus der alle Kinder spontan gemeinsam eine Festung bauten.

Ein Ferientag bei Spatz und Meise

Ein Ferientag bei Spatz und Meise

Einen Tag auf der Streuobstwiese konnten die Kinder der Ferienbetreuung des Fachwerks Gievenbeck bei sonnigem Frühlingswetter genießen. Das zie zie düdüdüdüdü der Blaumeisen konnten bald alle Kinder mitsingen. Dass es gar nicht so einfach ist bei dem ganzen Frühlingsgezwitscher den richtigen Partner zu finden, erlebten nicht nur die Kinder mit geschlossenen Augen.