Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Mecklenbeck

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Am Welt-Ehrentag der Pflanze durch den Kräutergarten Mecklenbecks

Am Welt-Ehrentag der Pflanze durch den Kräutergarten Mecklenbecks

April 2019 – Passend zum weltweiten „Ehrentag der Pflanze“ machten sich am vergangenen Samstag, den 13. April, über vierzig Teilnehmer – Zweibeinige wie auch Vierbeinige – mit der zertifizierten Landschafts- und Naturführerin Britta Ladner in Mecklenbeck auf die Suche nach essbaren Wildkräutern.

Die weiten Wege der Insekten

Die weiten Wege der Insekten

Die weiten Wege, die Insekten heute häufig zurücklegen müssen, um Blüten und damit Nahrung zu finden, konnten die Teilnehmer der von Dr. Berit Philipp (NABU-Naturschutzstation Münsterland) und Britta Ladner (NABU-AG Botanik) geleiteten Exkursion am vergangenen Sonntag, den 8. Juli 2018, selbst nachempfinden. Angesichts umfassend gemähter Wiesen war es nicht ganz einfach, blühende Pflanzen und damit auch Insekten zu finden.

Entschleunigter Spaziergang durch die Blütenwelt

Entschleunigter Spaziergang durch die Blütenwelt

Um den Einfallsreichtum von Blüten ging es am vergangenen Sonntag den 24.06.2018, bei einem botanischen Spaziergang in-Mecklenbeck. Gut zehn Teilnehmer erkundeten unter der Leitung von Naturführerin Britta Ladner von der AG Botanik und ausgestattet mit Lupen die vielen kleinen Wunder unserer heimischen Blütenpflanzen.

Botanische Abenteuer in Mecklenbeck

Botanische Abenteuer in Mecklenbeck

Man muss nicht weit reisen, um botanische Abenteuer zu erleben: Am Sonntag, den 22. April, lud Naturführerin Britta Ladner aus der AG Botanik zu einem öffentlichen botanischen Spaziergang in Mecklenbeck ein.

Wenn die Esche mit knorrigen Fingern nach der Sonne greift

Wenn die Esche mit knorrigen Fingern nach der Sonne greift

Und dabei statt der Sonne eine Regenwolke erwischt, ist das noch lange kein Grund, sich hinter dem warmen Ofen zu verkriechen. Das zumindest dachten sich die rund 25 Teilnehmer der gehölzkundlichen Exkursion, die am vergangenen Sonntag, den 26. November, unter der Leitung von Britta Ladner aus der AG Botanik in Mecklenbeck stattfand.

Drei Generationen unter einem Dach und ein Fässchen voller Nüsse

Drei Generationen unter einem Dach und ein Fässchen voller Nüsse

Am vergangenen Erntedank-Sonntag, den 1. Oktober, lockte der erste goldene Oktober-Tag knapp zwanzig Naturfreunde nach Mecklenbeck, um sich unter der Leitung der Naturführerin Britta Ladner von der AG Botanik des NABU Münster verschiedene Früchte genauer anzuschauen und etwas über ihre Verbreitung zu erfahren.

Blütenschnee und Pechmarie

Blütenschnee und Pechmarie

Wenn man es nicht wüsste, man würde es nicht glauben: die souverän, fachkundig und humorvoll geleitete Führung durch die Umgebung von Mecklenbeck war tatsächlich die erste Exkursion von Britta Ladner! Die gelernte Englisch- und Französisch-Lehrerin aus der AG Botanik hatte am Sonntag, den 30. April 2017, fast 40 Teilnehmer mit auf eine Runde durch „ihren“ Stadtteil genommen und ging dabei vor allem auf die dort wachsenden und angepflanzten Gehölze ein.