Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Franz Wernekinck

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Gelungener Abschluss des Malwettbewerbs „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“

Gelungener Abschluss des Malwettbewerbs „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“

Gelungener Abschluss des Mal- und Zeichenwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“: mit der großen Siegerehrung und der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Orangerie des Botanischen Gartens der Universität Münster fand die Aktion des NABU in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten am gestrigen Dienstag, den 18. September, einen würdigen Abschluss.

Auf den Spuren von Franz Wernekinck

Auf den Spuren von Franz Wernekinck

Die AG Botanik lädt in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein zu einem Mal- und Zeichenwettbewerb heimischer Wildblumen auf den Spuren von Franz Wernekinck, dem Gründer des Botanischen Gartens in Münster!

Malwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“ offiziell gestartet

Malwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“ offiziell gestartet

Dr. Wilhelm Bauhus gab den Anstoß: Bei einem Treffen mit Dr. Thomas Hövelmann, dem Leiter der AG Botanik beim NABU Münster, zeigte der Leiter der Arbeitsstelle Forschungstransfer der Universität Münster „Expedition Münsterland“ eine Biografie über Franz Wernekinck, die ihm bei der Sichtung seiner Unterlagen in die Hände gefallen war.

AG Botanik besucht die Handschriftensammlung der Universitätsbibliothek Münster

AG Botanik besucht die Handschriftensammlung der Universitätsbibliothek Münster

Hippuris vulgaris, Ligustrum vulgare, Pinguicula vulgaris – vorsichtig blättert Reinhard Feldmann Seite für Seite des fast 200 Jahre alten, großformatigen Werkes „Icones plantarum – Bilder von Pflanzen aus dem Bistum Münster“ von Franz Wernekinck um und sorgt für andächtiges Staunen bei dem guten Dutzend Besucher.