Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Baumpflanzung

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Nachwuchs für die Streuobstwiesen

Nachwuchs für die Streuobstwiesen

Der NABU Münster konnte mit der finanziellen Unterstützung des Streuobstnetzwerk NRW – durch Förderung der Deutsche Postcode Lotterie – drei Streuobstwiesen verjüngen. Diplom-Landschaftsökologin Karin Rietman, Projektkoordinatorin Obstwiesenschutz, hatte die Wiesen nach verschiedenen Kriterien ausgesucht.

Nachwuchs auf der bischöflichen Obstwiese

Nachwuchs auf der bischöflichen Obstwiese

Am Vorsehungskloster – dem bischöflichen Gymnasium St. Mauritz – in Münster trafen sich am Aschermittwoch die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG zur Obstbaumpflanzung. Die alte Streuobstwiese des Bischofs sollte wieder zu neuem Leben erweckt werden. In den vergangenen Jahren waren einige alte Obstbäume dem Sturm oder dem Bau einer Zisterne zum Opfer gefallen.

Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft

In jedem Frühjahr macht sich die Fäll-Wut in Münster breit. Hecken und Bäume, besonders gern alte, fallen der Motorsäge zum Opfer.  Gründe braucht man dafür nicht immer – Münster hat ja keine Baumschutzsatzung!

Was lernen Gehölze in der Baumschule?

Was lernen Gehölze in der Baumschule?

Was lernen Gehölze eigentlich in der Baumschule? Dieser grundlegenden Frage gingen ein gutes Dutzend Teilnehmer der AG Botanik am Freitag, den 1. Februar 2019, nach. Unter der Leitung von Karin Wilp vom Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer in Wolbeck stand die Frage im Mittelpunkt, wie der Überlebenskünstler Baum und andere Gehölze auf Schnittmaßnahmen wie Rückschnitt, „Auf den Stock setzen“ reagieren und warum solche Maßnahmen überhaupt vorgenommen werden.

Bäume für den Sortengarten

Bäume für den Sortengarten

Auf einer Streuobstwiese des NABU Münster entsteht der erste Sortengarten im Münsterland. Hier stehen bereits 80 verschiedene, für das Münsterland typische Obstsorten. Am vergangenen Samstag trafen sich einige Mitglieder der AG Obstwiesenschutz des NABU Münster um hier weitere Apfel- und Birnbäume zu pflanzen.

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Wie wird ein Obstbaum gepflanzt? – Diese Aufgabe konnten die Kinder der Wartburgschule schnell beantworten. Ende November kamen die Kinder der Känguru-Klasse auf ihre Obstwiese um einen neuen Apfelbaum zu pflanzen. Nach dem guten Erntetag im Herbst wollten sie dafür sorgen, dass die Kinder der Wartburgschule auch in Zukunft genügend Äpfel ernten können.

Gemeinsame Obstbaumpflanzung

Gemeinsame Obstbaumpflanzung

In Zusammenarbeit mit dem NABU Münster hat die Flüchtlingshilfe-Initiative „Willkommen in Mecklenbeck“ eine Aktion „Wir pflanzen zusammen Obstbäume“ unmittelbar neben der Unterkunft am Hafkhorst durchgeführt.