Pomonas Erbe

Pomonas Erbe

Die römische Göttin Pomoma war die Hüterin des Obstbaus. „Pomonas Erbe“ ist die neue Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Obstwiesenschutz im NABU Münster.  Ausgabe  Nr. 1 unter anderem mit Infos zum Lebensraum Steinkauz, zur Sortenkunde Renetten, Literaturtipp und Terminhinweisen. Die gedruckte Fassung erhalten Sie u.a. an unserem Marktstand. Sie können sie hier auch downloaden:

Pomonas Erbe 01/2016
PDF-Dokument
630 kB
Herunterladen
Pomonas Erbe 02/2016
PDF-Dokument
826 kB
Herunterladen
Pomonas Erbe 03/2016
PDF-Dokument
3,3 MB
Herunterladen
Pomonas Erbe 04/2016
PDF-Dokument
1,9 MB
Herunterladen

Jeweils zum Beginn der Jahreszeit wird eine Broschüre erscheinen.

Das Frühjahrsheft wird sich mit der Obstblüte und den Frühjahrs-Arbeiten in der Streuobstwiese beschäftigen. Unsere Eulenexpertin wird den Steinkauz, Charakterart der Streuobstwiese vorstellen.

Im Sommerheft werden wir die Pflaumenvielfalt im Münsterland und die „Apfelsorte des Jahres 2016 im Münsterland“ vorstellen. Außerdem entführen wir Sie in die Geschichte des Obstbaus in unserer Region.

Zum Herbst lassen wir in unserer Sonderausgabe 20 Jahre Projekt Obstwiesenschutz Revue passieren.

In jedem Heft finden Sie Veranstaltungs- und Literaturtipps.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.


Diese Seite teilen