NABU:
NABU Münster auf Facebook
http://de-de.facebook.com/NABUMuenster
NABU Münster auf Twitter
https://twitter.com/NABU_Muenster
NABU-Naturschutzstation Münsterland
http://www.nabu-naturschutzstation-muensterland.de/front_content.php
NABU-Kreisverbände in der Nähe
Kreisverband Borken
Kreisverband Coesfeld (sehenswerte Bildergalerie!)
Kreisverband Steinfurt
http://www.nabu-kv-steinfurt.de/
Kreisverband Warendorf
http://www.nabu-waf.de/index.html
Der NABU in Nordrhein-Westfalen
Der NABU-Bundesverband
andere Organisationen und Institutionen
Umweltforum - Dachverband der münsterschen Umweltgruppen
http://www.umweltforum-muenster.de/
BUND Münster
Greenpeace Münster
http://gruppen.greenpeace.de/muenster/
EU-Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster
http://www.rieselfelder-muenster.de/index.htm
Komitee gegen den Vogelmord - engagierte Streiter gegen Vogel-Massaker
Biologische Station Zwillbrock (interessantes Bildungsprogramm)
http://www.bszwillbrock.de/
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Münster/Münsterland
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-muenster/willkommen-beim-adfcnbspim-muensterland.html
Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster
http://muenster.de/stadt/umwelt/index.html
Umweltkataster der Stadt Münster
http://www.muenster.de/stadt/umwelt/umweltkataster.html
Biotopkataster NRW
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/bk/de/start
Flughafen Münster-Osnabrück (FMO)
http://www.bi-greven-fmo.de/index.html
Slow Food Münster
http://www.slowfood.de/muenster
Unerträgliche Bedingungen für Mensch und Umwelt in der Internationalen Blumenproduktion
http://vamos-muenster.de/vamos/html/arbeit/blumen/denkst-du/index.php
spezielle Interessen:
Bienen
Praxistipps auf den Seiten des Gartenblogs "Pflanzen Tanzen": Bienenfreundlicher Garten ...in 10 Schritten zum aktiven Bienenschutz
Bienenfreundliche Pflanzen – Blumen, Stauden und Sträucher für Garten und Balkon
Datensammlung der Arbeitsgruppe Botanik zu allen in Münster vorkommenden Pflanzenarten im Internetportal "Naturgucker"
http://naturgucker.de/natur.dll/EXEC
Geben Sie im Feld "suche: länder / orte" als Suchbegriff "Münster" ein und zoomen Sie in die Karte.
Fledertierschutz
http://www.fledermausschutz.de/
Feuchtbiotope
http://www.christianbeckmann.de/
http://www.herpetofauna-nrw.de/
Hornissenschutz
http://www.hornissenschutz.de/
Eulenschutz
http://www.ageulen.de/index.php?id=startseite
Wanderfalkenschutz
http://nrw.nabu.de/tiereundpflanzen/wanderfalke/
http://www.agw-bw.de/
Neues aus der Vogelwelt in Münster und im Münsterland
Dachverband Deutscher Avifaunisten, Zusammenschluss aller landesweiten und regionalen ornithologischen Verbände in Deutschland
http://www.dda-web.de/index.php?cat=aktuelles
Landesarbeitsgemeinschaft Weißstorch
Ansprechpartner: Michael Tillmann
Tel. 02 51/75 40 22 oder m-tillmann@muenster.de
Igelschutz
Igelhilfe Münsterland
kümmert sich mit Hilfe von igelkundigen Tierärzten um kranke und verwaiste Igel
Kooperationspartner der Fittiche e.V. Wildtier- und Exotenhilfe
Igel gefunden? Erste Hilfe und Kontaktdaten
Pro Igel e.V. http://www.pro-igel.de/index.html
Bienenkunde
http://www.apis-ev.de/
Wildbienen
Naturfotografie
http://www.brodowski-fotografie.de
Datenbanken für Naturbeobachtungen:
Internetplattform zur Vernetzung von Naturbeobachtern: naturgucker.de
http://www.nabu.de/naturerleben/naturgucker/
Bundesweite Datenbank für Vogelmeldungen mit der Möglichkeit, Beobachtungen für Münster und das Münsterland gezielt auszuwählen (Registrierung erforderlich)
Initiativen gegen Agrarfabriken und Massentierhaltung:
http://www.abl-ev.de/ (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
http://bauernhoefe-statt-agrarfabriken.de/
http://www.bi-coesfeld.de/ (Bürgerinitiative Coesfeld)
http://www.bi-billerbeck.de/ (Bürgerinitiative Billerbeck)
NABU-Sammelaktion alte Handys
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/handy/
Tausch- und Verschenkmarkt Münster: kostenlose Online-Plattform der AWM, um Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu schonen
http://www.awm-tauschmarkt.de/list.asp