Kinderbüchlein – Kiebitze suchen ein Zuhause
Der NABU Münster bringt passend zur Brutsaison ein Kinderbüchlein zum Vogel des Jahres heraus. „Die Kiebitze Kleo, Koko, Kara und Konstantin, unser Team Kiku, treffen sich im Herbst in den Rieselfeldern Münster (…)“ und geben ihrer jungen Leserschaft im Vorschul- und Grundschulalter Einblick in den Ablauf eines Kiebitz-Jahres
Spürnasen pflanzen Obstbäume
Die Vorschulkinder der Epiphanias Kita am Pötterhoek machten sich am Montag mit Spaten und Gießkanne daran den Artenreichtum in ihrem Kita-Garten nachhaltig zu steigern. Durch die Pflanzung von 2 Obstbäumchen möchten die Kinder zukünftig leckere Früchte ernten, aber auch das Nahrungsangebot für Insekten fördern.
Ein großes Dankeschön dem Ehrenamt
Was wäre die naturkundliche Erforschung der heimischen Natur in Westfalen ohne das Ehrenamt? Diese Frage lässt sich nach dem vergangenen Samstag, den 7. Dezember, leicht beantworten: nicht viel, oder jedenfalls viel weniger.
Projekttag auf der Streuobstwiese
Bei den Projekttagen des Augustineums hieß es für einige Schüler und Schülerin raus aus der Schule. Astrid Pieper, Chemie- und Kunstlehrerin, hatte sie mit ihrer Begeisterung für den Lebensraum Streuobstwiese angesteckt – ein tatkräftiger Einsatz beim NABU Münster sollte es sein.
Spiritual Gardening – Wir bauen Nistkästen
„Alles ist miteinander verbunden.“ Gemäß diesem Motto von Papst Franziskus (Laudato Si 91) erkundeten am 12. und 13. März 21 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren den Kapuziner Klostergarten in Münster mit den Augen eines Vogels, machten sich spielerisch mit der Kommunikation von Vögeln und ihrer Lebenswelt vertraut.
Obstbäume für die nächste Generation
Die Umwelt-AG des Mauritz-Gymnasiums plant für die Zukunft. Gemeinsam mit dem NABU Münster wurde auf dem Schulgelände eine Streuobstwiese mit leckeren Früchten für die nächste Schülergeneration angelegt.
Kohlmeise: Gut erkannt und viel gezählt
Bei der Wintervogelzählung 2018 war die Kohlmeise, wie bereits im Jahr zuvor, Sieger und auch die kleinere Verwandte, die Blaumeise wurde häufig gesehen. Gut, dass die Kinder der Nachmittagsgruppe im La Vie sich vorgenommen hatten für diese beiden Vogelarten Nisthilfen zu bauen. Julia Thyrann und Jule Reckermann absolvieren ein freiwilliges ökologisches Jahr beim NABU Münster und hatten Bausätze für Nistkästen angefertigt.
Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum
Wie wird ein Obstbaum gepflanzt? – Diese Aufgabe konnten die Kinder der Wartburgschule schnell beantworten. Ende November kamen die Kinder der Känguru-Klasse auf ihre Obstwiese um einen neuen Apfelbaum zu pflanzen. Nach dem guten Erntetag im Herbst wollten sie dafür sorgen, dass die Kinder der Wartburgschule auch in Zukunft genügend Äpfel ernten können.