Naturgarten

Natur trifft Nachbarschaft – der NABU beim 4tel-Fest 2025

Natur trifft Nachbarschaft – der NABU beim 4tel-Fest 2025

Beim diesjährigen 4tel-Fest in Mauritz-West war der NABU Münster mit mehreren Aktionsständen vertreten und lud zum Mitmachen, Mitreden und Verstehen rund um das Thema Stadtnatur ein. Drei unserer Arbeitsgruppen präsentierten sich mit kreativen Mitmachaktionen und luden zum Austausch ein: AG ObstwiesenschutzDie AG stellte ihren beliebten Apfelsaft aus regionalen Streuobstwiesen vor – natürlich zum Probieren! Dazu gab es spannende Einblicke in die Pflege und Bedeutung dieser wertvollen Lebensräume. AG NaturgartenIn der grünen Oase hinter dem Umwelthaus ging es um Artenvielfalt im […]

Baumschutzsatzung gilt seit Oktober 2023

Baumschutzsatzung gilt seit Oktober 2023

Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 20.09.2023 die Satzung zum Schutz und zur Entwicklung des Baumbestandes in der Stadt Münster beschlossen. Seit Anfang Oktober ist diese nun gültig.

Tschüss Schottergarten

Tschüss Schottergarten

Im März 2021 erreichte die Naturgarten AG des NABU-Stadtverbands Münster die Anfrage einer Mieterin, wie der Schottervorgarten des Wohnhauses in einen insektenfreundlichen Garten umgestaltet werden könnte. Begeistert über dieses Anliegen planten die Aktiven gleich los.

Wildblumen-Saatgutaktion am Umwelthaus

Wildblumen-Saatgutaktion am Umwelthaus

Umweltforum und NABU Münster verteilen Saatgut: Auch in diesem Jahr haben sich der NABU Stadtverband und das Umweltforum Münster zusammengeschlossen und bieten für Hobbygärtner und Blumenliebhaber eine ökologisch sinnvolle Alternative zu handelsüblichen Blumensaaten-Mischungen an.

Naturnahe Pflanzungen für dauerhaft schöne Gärten

Naturnahe Pflanzungen für dauerhaft schöne Gärten

Mitglieder der AG Naturgarten besuchten interessanten Vortrag der deutsch-amerikanischen Landschaftsarchitektin Claudia West. Auf Einladung der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. referierte Claudia West am 14.12.19 in Münster über die Grundsätze ihrer freiberuflichen und langjährigen Tätigkeit als Landschaftsarchitektin in Amerika.