FÖJ

Kastenkontrollen mit der AG Fledertierschutz

Kastenkontrollen mit der AG Fledertierschutz

Die AG Fledertierschutz bemüht sich das Überleben der nützlichen Insektenjäger im Raum Münster zu ermöglichen und zu erleichtern. Dazu zählen deren Schutz und ein Angebot von künstlichen Baumhöhlen. Die 500 Kästen, die in Münster und Umgebung verteilt sind, werden regelmäßig kontrolliert um Informationen über einzelne Fledermausarten zu sammeln.

Ein Jahr vergeht wie im Flug

Ein Jahr vergeht wie im Flug

Das Jahr für unsere beiden Teilnehmerinnen im Freiwilligen ökologischen Jahr 2015/2016 geht zu Ende! Karin Rietman, Projektkoordinatorin und FÖJ-Beauftragte beim NABU Münster verabschiedete Judith und Mara und bedankte sich bei ihnen für die gute Zusammenarbeit und das tolle Engagement.

Tümpel entrümpelt

Tümpel entrümpelt

Ein kleiner Tümpel im Waldgebiet Hohe Ward in Münster-Hiltrup – ein Kleinbiotop. An einem heißen Maiwochenende 2011 machten sich Mitglieder der AG Vogelschutz in einem arbeitsgruppen-untypischen, bodennahen Einsatz daran, den Tümpel wieder frei zu räumen. Verstärkung erhielten sie von den beiden Profis im Freiwilligen Ökologischen Jahr.

Nistkastenkontrolle

Nistkastenkontrolle

Die Vogelschutz AG des NABU Münster besteht aus freiwilligen Helfern, die sich dem Vogelschutz verschrieben haben. Die Vogelschutz AG hat rund um Münster einige Bruthilfen aufgehängt. Diese werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert um zu ermitteln ob und welche Vögel dort brüten.

Das freiwillige ökologische Jahr beim NABU Münster

Das freiwillige ökologische Jahr beim NABU Münster

An meinen ersten Tag beim NABU erinnere ich mich noch ganz genau. Ich wurde herzlich in dem kleinen Büro im Umwelthaus empfangen. Dort lernte ich dann auch gleich meine Mit – FÖJ` lerin kennen: Melanie. Wir verstanden uns auf Anhieb und wurden schnell Freunde.

Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun, …

Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun, …

Ja wirklich, es gibt hier immer viel zu tun. Jeden Tag warten neue interessante Dinge auf einen, aus denen man unerschöpflichen Erfahrungsreichtum schöpfen kann. Wir, das sind Melanie, Sarah und Marcus, haben das Privileg unser FÖJ bzw. den Zivildienst hier beim NABU Münster zu machen.

Aus grau wird bunt

Aus grau wird bunt

November 2006: Die Stadtwerke Münster veranstalteten dieses Jahr einen Wettbewerb ,,Aus Grau wird Bunt“, bei dem die Stromkästen in Münster in Zusammenhang mit der ,,Entente Florale“ bemalt werden sollten. Als wir, Marie-Fleur und Natalja, davon erfuhren, entschlossen wir uns bei diesem Wettbewerb mitzumachen, damit die grauen und häßlichen Kästen in Münster endlich ein wenig Farbe bekommen.