Botanik

Baumschutzsatzung gilt seit Oktober 2023

Baumschutzsatzung gilt seit Oktober 2023

Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 20.09.2023 die Satzung zum Schutz und zur Entwicklung des Baumbestandes in der Stadt Münster beschlossen. Seit Anfang Oktober ist diese nun gültig.

Wildblumen-Saatgutaktion am Umwelthaus

Wildblumen-Saatgutaktion am Umwelthaus

Umweltforum und NABU Münster verteilen Saatgut: Auch in diesem Jahr haben sich der NABU Stadtverband und das Umweltforum Münster zusammengeschlossen und bieten für Hobbygärtner und Blumenliebhaber eine ökologisch sinnvolle Alternative zu handelsüblichen Blumensaaten-Mischungen an.

AG Botanik erhält Sonderpreis für langjähriges Engagement

AG Botanik erhält Sonderpreis für langjähriges Engagement

Seit 25 Jahren gibt es beim NABU Münster eine AG Botanik. Diese hat seitdem in zahlreichen Projekten mehrere Hundert Mitglieder aktiv einbeziehen und bei öffentlichen Exkursionen Tausende Menschen für die heimische Vegetation begeistern können – für diese Hartnäckigkeit vergab die Stadt Münster den Sonderpreis für langjähriges ehrenamtliches Engagement.

AG Botanik erstellt Baumrundweg im Hansaviertel

AG Botanik erstellt Baumrundweg im Hansaviertel

Von Amberbaum bis Zierkirsche: Auf einem 3,5 km langen Rundweg, den ein Team aus der AG Botanik mit Unterstützung des Hansaforums erstellt hatte, werden ab sofort 22 Baumarten im Hansaviertel vorgestellt.

Abschluss mit Sonne und Pfaffenhütchen

Abschluss mit Sonne und Pfaffenhütchen

Das nennt man mal einen gelungenen Abschluss: Zur voraussichtlich letzten „Fridays for Flowers“-Exkursion der AG Botanik am 29. Oktober zeigte sich der Herbst noch einmal von seiner schönsten Seite und ließ die Farben in der milden Sonne leuchten – vor allem das Pfaffenhütchen tat sich dabei mit seinen leuchtend roten Blättern und knallig-bunten Früchten hervor.

Wettkampf der Botaniker: PlantaGO gewinnt

Wettkampf der Botaniker: PlantaGO gewinnt

„Auf die Pflanzen, fertig, los!“ Mit dem passenden Motto startete Dr. Thomas Hövelmann, Leiter der AG Botanik des NABU Münster, den diesjährigen Münsterländer PlantRace – den Wettkampf der Botaniker.

Es blüht nicht nur zur Sommerzeit…

Es blüht nicht nur zur Sommerzeit…

… nein, auch im Winter, wenn es nicht schneit. Auch während der kalten Jahreszeit gibt es immer noch blühende Exemplare heimischer Wildpflanzen. Der NABU bittet daher in der Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen am 6. Januar um die Meldung blühender Pflanzen.