Archiv

Alle Beiträge von Autor: AG Obstwiesenschutz

Zeigt alle Beiträge vom gewählten Autor an

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz

Unser Obstwiesenschutzprojekt in Münster existiert seit über 30 Jahren. Aktuell bewirtschaften wir auf ca. 5 ha Grünland Obstkulturen – vorrangig alte münsterländische Apfelsorten. Unser Ziel ist es, diese Sorten zu erhalten. Für diesen Bereich bieten wir ab sofort eine Stelle (20 Wochenstunden) an.

Zwischen Käuzen und Freiherren

Zwischen Käuzen und Freiherren

Ein unruhiges Jahr auf der Streuobstwiese geht zu Ende – In diesem Winter 2023/24 fällt viel Regen aufs Land. Regen, den die ausgetrockneten Böden gut gebrauchen können. Seit November meimelt es. Und auch der Januar verspricht, dank der milden Temperaturen, buchstäblich ins Wasser zu fallen.

Streuobstwiesen-Giro 2021

Streuobstwiesen-Giro 2021

In diesem Jahr sollte unsere Jahresfahrt zu den Streuobstwiesen in Münster gehen. Einige Wiesen werden seit Jahren vom NABU Münster gepflegt – die  Wiesen gemäht, Bäume gepflanzt und geschnitten. Andere Streuobstwiesen wurden als Ausgleichsmaßnahme angelegt. Die Teilnehmenden der Radtour interessierten sich besonders für den Pflegezustand der einzelnen Flächen. 

Bäumchen schüttel Dich

Bäumchen schüttel Dich

Die Ernte der hochstämmigen Obstbäume ist  mühsam, macht aber auch sehr viel Spaß. So kamen 28 Menschen zur Apfelernte 2021 des NABU Münster, Mitglieder der AG Obsstwiesenschutz, der Naturschutzjugend, Marktkunden, Freunde und Verwandte.  Das Ergebnis war beachtlich, knapp 4 Tonnen kamen zusammen.

Wiesenpflege ersetzt das Fitness-Studio

Wiesenpflege ersetzt das Fitness-Studio

Während der corona-Pandemie haben die Menschen den Weg in die Natur für sich entdeckt. Und viele helfen bereits im 2. Jahr bei der AG Obstwiesenschutz, mit Abstand geht es hier am besten.

Beginn der Apfelernte 2020

Beginn der Apfelernte 2020

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich 11 Mitglieder der Arbeitsgruppe Obstwiesenschutz, um Äpfel für den Streuobstwiesen-Apfelsaft von den Bäumen zu schütteln und aufzusammeln. Leider fällt die Apfelernte auch in diesem Jahr wieder sehr gering aus.

Spontane Fahrt nach: Olderdissen

Spontane Fahrt nach: Olderdissen

Die Arbeitsgruppe Obstwiesenschutz hatte ihre Jahresfahrt 2019 lange im voraus geplant. Es sollte am 01. September mit Zug nach Oelde und von dort mit dem Fahrrad zu den  Stromberger Zwetschgen  gehen.