Aktuelles

Aktuelles

Aktionsbündnis gegen Gentechnik

Aktionsbündnis gegen Gentechnik

Am 18. August 2009 fand im Umwelthaus, Zumsandestr 15, das Gründungstreffen „Aktionsbündnis gentechnikfreie Stadt Münster“ statt. Vertreterinnen der Umweltverbände Greenpeace, NABU und BUND formulierten das Programm und die gemeinsamen Ziele.

Das freiwillige ökologische Jahr beim NABU Münster

Das freiwillige ökologische Jahr beim NABU Münster

An meinen ersten Tag beim NABU erinnere ich mich noch ganz genau. Ich wurde herzlich in dem kleinen Büro im Umwelthaus empfangen. Dort lernte ich dann auch gleich meine Mit – FÖJ` lerin kennen: Melanie. Wir verstanden uns auf Anhieb und wurden schnell Freunde.

Zwitschern von Zilpzalp und Zaunkönig

Zwitschern von Zilpzalp und Zaunkönig

Die verschiedenen Vogelarten ließen sich bei der NABU-Exkursion auf dem Waldfriedhof Lauheide nicht lange bitten. Schon nach kurzer Zeit zeigten sich Zaunkönig, Heckenbraunelle oder Kleiber den rund 25 Teilnehmern.

Entwarnung bei Ambrosia im Vogelfutter

Entwarnung bei Ambrosia im Vogelfutter

Weitgehende Entwarnung kann bei der Durchsetzung von Wintervogelfutter mit Samen der Allergie-Pflanze Ambrosia gegeben werden. Das war das Ergebnis von Testkäufen, die die AG Botanik in verschiedenen Geschäften durchgeführt hatte. Von zehn durchsuchten Produkten wiesen nur vier überhaupt Vorkommen der unerwünschten Früchte auf, und das in nur geringen Mengen.Dennoch soll der Ambrosia-Gehalt in den nächsten Jahren gegen Null gesenkt werden.

Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun, …

Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun, …

Ja wirklich, es gibt hier immer viel zu tun. Jeden Tag warten neue interessante Dinge auf einen, aus denen man unerschöpflichen Erfahrungsreichtum schöpfen kann. Wir, das sind Melanie, Sarah und Marcus, haben das Privileg unser FÖJ bzw. den Zivildienst hier beim NABU Münster zu machen.

Breitblatt bleibt Breitblatt

Breitblatt bleibt Breitblatt

Also doch! Die schönen Orchideen, zu deren Erhalt die AG Botanik jährlich die Feuchtwiese bei Havixbeck mäht, sind nichts anderes als das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Dies bestätigte Bernd Margenburg vom NABU Unna, ausgemachter Orchideen-Experte des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) und Vorsitzender des NABU-Landesfachausschusses Botanik, während einer Exkursion am Pfingstmontag.

Aus grau wird bunt

Aus grau wird bunt

November 2006: Die Stadtwerke Münster veranstalteten dieses Jahr einen Wettbewerb ,,Aus Grau wird Bunt“, bei dem die Stromkästen in Münster in Zusammenhang mit der ,,Entente Florale“ bemalt werden sollten. Als wir, Marie-Fleur und Natalja, davon erfuhren, entschlossen wir uns bei diesem Wettbewerb mitzumachen, damit die grauen und häßlichen Kästen in Münster endlich ein wenig Farbe bekommen.