Aktuelles

Aktuelles

Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025

Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025

Mit dem neuen Projekt „Mehr gArtenvielfalt in NRW“ führt der NABU Nordrhein-Westfalen seine Falterzählaktion weiter und lädt alle Bürger*innen des Landes zum zehnten Mal in Folge ein, bei der großen Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025 mitzumachen.

Streuobst(blüten)fest 2025

Streuobst(blüten)fest 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025 hat die AG für Streuobstwiesenschutz zu ihrem jährlichen Obstblütenfest eingeladen – dieses Mal zum Ende der Blühsaison von Apfelbaum & Co. Treffpunkt war die private Streuobstwiese am Schloss Wilkinghege in Münster-Kinderhaus.

Fotoexkursion zum Wienburgpark

Fotoexkursion zum Wienburgpark

Es ist der 2. März. Ein paar Tage zuvor hatte ich zu einer Fotoexkursion zum Wienburgpark eingeladen unter dem Motto: mal schauen, was uns die Natur gerade bietet. Jetzt ist es in unserer Gruppe nicht üblich, sich zu Monatstreffen oder Exkursionen anzumelden. Wer Zeit und Lust hat, kommt. Zwei/drei Absagen habe ich erhalten. Ich weiß also nicht, wie viele Teilnehmende wir sein werden. Kurz nach 7 Uhr fahre ich auf den Parkplatz, 7:15 Uhr soll es losgehen. Der Parkplatz ist […]

Jubiläums-Ausgabe „Flora Münster“

Jubiläums-Ausgabe „Flora Münster“

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt. Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter „Flora Münster“ – mittlerweile zum 100. Mal!

Stunde der Gartenvögel 2025

Stunde der Gartenvögel 2025

Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende rufen der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Naturfreund*innen zur großen Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ auf. Dieses Jahr findet die Aktion vom 9.-11. Mai statt.

Geänderte Sprechzeiten/Ausfall 15.4.

Geänderte Sprechzeiten/Ausfall 15.4.

Unser Bürosprechzeiten haben sich geändert. Diese sind von nun an wöchentlich Dienstags, zwischen 16 und 18 Uhr, wo wir telefonisch (0251 / 13 60 07) und vor Ort im 2. OG des Umwelthauses (Zumsandestraße 15) erreichbar sind. Am 15.4 entfallen aufgrund von Umbaumaßnahmen im Umwelthaus unsere Sprechzeiten.

Schwalbenzählung im Mai und Juni – wir brauchen eure Mithilfe!

Schwalbenzählung im Mai und Juni – wir brauchen eure Mithilfe!

Im Rahmen des Biodiversitätsmonitorings der Stadt Münster organisiert die NABU-Station Münsterland dieses Jahr wieder eine Zählung von Rauch- und Mehlschwalben. Sie dient zur Abschätzung der Bestandsentwicklung der beiden Arten in Münster und als Grundlage für Schutzmaßnahmen.

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz (Stelle vergeben)

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz (Stelle vergeben)

Unser Obstwiesenschutzprojekt in Münster existiert seit über 30 Jahren. Aktuell bewirtschaften wir auf ca. 5 ha Grünland Obstkulturen – vorrangig alte münsterländische Apfelsorten. Unser Ziel ist es, diese Sorten zu erhalten. Für diesen Bereich bieten wir ab sofort eine Stelle (20 Wochenstunden) an.