Aktuelles

Aktuelles

Geänderte Sprechzeiten/Ausfall 15.4.

Geänderte Sprechzeiten/Ausfall 15.4.

Unser Bürosprechzeiten haben sich geändert. Diese sind von nun an wöchentlich Dienstags, zwischen 16 und 18 Uhr, wo wir telefonisch (0251 / 13 60 07) und vor Ort im 2. OG des Umwelthauses (Zumsandestraße 15) erreichbar sind. Am 15.4 entfallen aufgrund von Umbaumaßnahmen im Umwelthaus unsere Sprechzeiten.

Schwalbenzählung im Mai und Juni – wir brauchen eure Mithilfe!

Schwalbenzählung im Mai und Juni – wir brauchen eure Mithilfe!

Im Rahmen des Biodiversitätsmonitorings der Stadt Münster organisiert die NABU-Station Münsterland dieses Jahr wieder eine Zählung von Rauch- und Mehlschwalben. Sie dient zur Abschätzung der Bestandsentwicklung der beiden Arten in Münster und als Grundlage für Schutzmaßnahmen.

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz

Stellenausschreibung: Projekt Obstwiesenschutz

Unser Obstwiesenschutzprojekt in Münster existiert seit über 30 Jahren. Aktuell bewirtschaften wir auf ca. 5 ha Grünland Obstkulturen – vorrangig alte münsterländische Apfelsorten. Unser Ziel ist es, diese Sorten zu erhalten. Für diesen Bereich bieten wir ab sofort eine Stelle (20 Wochenstunden) an.

Zwischen Käuzen und Freiherren

Zwischen Käuzen und Freiherren

Ein unruhiges Jahr auf der Streuobstwiese geht zu Ende – In diesem Winter 2023/24 fällt viel Regen aufs Land. Regen, den die ausgetrockneten Böden gut gebrauchen können. Seit November meimelt es. Und auch der Januar verspricht, dank der milden Temperaturen, buchstäblich ins Wasser zu fallen.

Projekt „Schwalben und Mauersegler“

Projekt „Schwalben und Mauersegler“

Im Mai dieses Jahres erreichte uns, die Foto-AG des Nabu, eine Anfrage von Aline Förster, ob wir mit Fotos von Schwalben oder Mauerseglern ihr Projekt unterstützen könnten. Aline ist die Leiterin des Projekts „Artenschutz am Gebäude“.