Aktuelles

Aktuelles

Natur trifft Nachbarschaft – der NABU beim 4tel-Fest 2025

Natur trifft Nachbarschaft – der NABU beim 4tel-Fest 2025

Beim diesjährigen 4tel-Fest in Mauritz-West war der NABU Münster mit mehreren Aktionsständen vertreten und lud zum Mitmachen, Mitreden und Verstehen rund um das Thema Stadtnatur ein. Drei unserer Arbeitsgruppen präsentierten sich mit kreativen Mitmachaktionen und luden zum Austausch ein: AG ObstwiesenschutzDie AG stellte ihren beliebten Apfelsaft aus regionalen Streuobstwiesen vor – natürlich zum Probieren! Dazu gab es spannende Einblicke in die Pflege und Bedeutung dieser wertvollen Lebensräume. AG NaturgartenIn der grünen Oase hinter dem Umwelthaus ging es um Artenvielfalt im […]

Eindrücke aus dem FÖJ 2023-2024

Eindrücke aus dem FÖJ 2023-2024

Jahresbericht 2024/2024 von Erica Buliga Es ist nun ein Jahr her, dass ich in diesem schönen Umwelthaus willkommen war und die Möglichkeit hatte, mehr über Streuobstwiesen und deren Schutz zu lernen. Bevor ich hierher kam, wusste ich nicht einmal, dass sie geschützt werden müssen. Ich begann mein freiwilliges ökologisches Jahr im August 2023 und wir fingen sofort an, verschiedenes Obst wie Äpfel und Birnen zu pflücken, um sie dann später auf dem mittwochs und samstags in Münster stattfindenden Markt zu […]

Raus aus dem Schulalltag – rein in die Natur! Dein FÖJ beim NABU Münster

Raus aus dem Schulalltag – rein in die Natur! Dein FÖJ beim NABU Münster

Bewirb dich jetzt bei uns für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr! Du hast genug vom Klassenzimmer und möchtest endlich draußen anpacken? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim NABU Münster genau das Richtige für dich! Bei uns kannst du den Rucksack packen, die Schultasche in die Ecke stellen – und in die Wiese starten. Wörtlich! Denn dein Schwerpunkt liegt im Projekt Obstwiesenschutz – dort pflegst du wertvolle Lebensräume, hilfst bei Aktionen und lernst die heimische Natur ganz neu kennen. Mehr […]

Einladung zum Neueinsteiger*innentreffen

Einladung zum Neueinsteiger*innentreffen

🌱 Lust, beim NABU Münster aktiv zu werden? Du interessierst dich für Natur- und Umweltschutz in Münster und hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren – weißt aber noch nicht genau, wo und wie? Dann komm zu unserem Neueinsteiger*innentreffen!

NABU Münster jetzt auf Instagram

NABU Münster jetzt auf Instagram

Willkommen auf der neuen Instagram-Seite des NABU-Stadtverbands Münster! 💚 @nabu_muenster Auf unserem Instagram Account zeigen wir euch:🌱 spannende Projekte aus der Region🙌 aktuelle Termine & Mitmachaktionen📸 Natureinblicke aus Münster🐞 Tipps für Artenvielfalt im Alltag Bleibt dran und macht Münster mit uns ein Stück grüner, wilder und lebendiger. Für Mensch & Natur. Foto Copyright: NABU/CEWE/Michael Milfeit

Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025

Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025

Mit dem neuen Projekt „Mehr gArtenvielfalt in NRW“ führt der NABU Nordrhein-Westfalen seine Falterzählaktion weiter und lädt alle Bürger*innen des Landes zum zehnten Mal in Folge ein, bei der großen Schmetterlingszählaktion vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2025 mitzumachen.

Streuobst(blüten)fest 2025

Streuobst(blüten)fest 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025 hat die AG für Streuobstwiesenschutz zu ihrem jährlichen Obstblütenfest eingeladen – dieses Mal zum Ende der Blühsaison von Apfelbaum & Co. Treffpunkt war die private Streuobstwiese am Schloss Wilkinghege in Münster-Kinderhaus.

Fotoexkursion zum Wienburgpark

Fotoexkursion zum Wienburgpark

Es ist der 2. März. Ein paar Tage zuvor hatte ich zu einer Fotoexkursion zum Wienburgpark eingeladen unter dem Motto: mal schauen, was uns die Natur gerade bietet. Jetzt ist es in unserer Gruppe nicht üblich, sich zu Monatstreffen oder Exkursionen anzumelden. Wer Zeit und Lust hat, kommt. Zwei/drei Absagen habe ich erhalten. Ich weiß also nicht, wie viele Teilnehmende wir sein werden. Kurz nach 7 Uhr fahre ich auf den Parkplatz, 7:15 Uhr soll es losgehen. Der Parkplatz ist […]