Langzeitprojekte

Sanctuarium
Natur als Kunst
Vielleicht ist dem einen oder anderen beim Spazierengehen dieses merkwürdige, einzeln stehende, runde Mauerwerk in dem kleinen Park nordwestlich von Botanischem Garten und Schlosspark aufgefallen. Es ist das Sanctuarium, ein Kunstwerk aus der Ausstellung Skulptur.Projekte 1997 in Münster des niederländischen Künstlers Herman de Vries.

Orchideenwiese
Pflege einer orchideenreichen Feuchtwiese bei Roxel
Seit fast zehn Jahren betreut die NABU-AG Botanik eine orchideenreiche Feuchtwiese bei Roxel. Als Besonderheit kommt auf der Fläche ein größerer Bestand der Orchidee Breitblättriges Knabenkraut vor. Durch regelmäßige Mahd und begleitende Untersuchungen helfen wir, die Fläche offen zu halten und die Orchideen und andere seltene Pflanzen zu erhalten.
Jahresprojekte

2007: Sag mir wo die Blumen sind
Bestandsaufnahme am Beispiel der Sumpfdotterblume und des Wiesenschaumkrautes.

2005: Kleingewässer
Ziel des Projekt war es, ein Inventar der in Münster vorkommenden Wasserpflanzen zu erstellen sowie Häufigkeit, Gefährdung und Abhängigkeit von Ausbildung und Alter der Kleingewässer abzuschätzen.
Infos zu den einzelnen Projekten sind ebenfalls bei Thomas Hövelmann erhältlich.