Mitgliederversammlung 2024
Der NABU Stadtverband Münster wählte am Freitag, 12.04.2024, in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vereinsvorstand. Neu in den Vorstand rückten Teresa Häuser als 1. Stellvertretende Vorsitzende sowie Hans-Joachim Grote als Kassenwart. Der 1. Vorsitzende Detlef Lobmeyer wurde ebenso wiedergewählt wie der 2. Stellvertreter Marcus Wilhelm. Leon Berghaus gehört dem Vorstand weiterhin als Sprecher der Naturschutzjugend (NAJU) Münster an.
Engagierte Aktive erhielten Auszeichnung
Für ihre vieljährige ehrenamtliche Arbeit im Verein ehrte Anuschka Tecker (Vorstandsmitglied NABU NRW) drei engagierte Aktive des NABU Münster mit der NABU Ehrennadel, einer Auszeichnung des Naturschutzbundes Deutschland für besondere Verdienste im Naturschutz: Susanne Röpling (Bronze), Karin Rietman (Silber) und Dr. Carsten Trappmann (Silber).
Den Auftakt der Veranstaltung hatte ein Vortrag von Kristian Lilje (NABU Naturschutzstation Münsterland) zum Kiebitz gebildet, dem Vogel des Jahres 2024, dessen Bestand in Münster seit 2003 um über 80 Prozent zurückging. Lilje, der sich seit vielen Jahren professionell im Kiebitzschutz engagiert, zeigte unter anderem den großen Anteil einer verfehlten Naturschutzpolitik, der intensiven Landwirtschaft und der Bebauung von Kiebitz-Brutgebieten am dramatischen Rückgang dieser Vogelart und der gesamten damit verbundenen Lebensgemeinschaft von Insekten bis Wildkräutern auf. Konzepte für die Schaffung artenreicher Kiebitzhabitate liegen vor, werden aber von der Stadt Münster nicht umgesetzt.

