Archiv

Alle Beiträge aus Monat: März 2021

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Nachwuchs für die Streuobstwiesen

Nachwuchs für die Streuobstwiesen

Der NABU Münster konnte mit der finanziellen Unterstützung des Streuobstnetzwerk NRW – durch Förderung der Deutsche Postcode Lotterie – drei Streuobstwiesen verjüngen. Diplom-Landschaftsökologin Karin Rietman, Projektkoordinatorin Obstwiesenschutz, hatte die Wiesen nach verschiedenen Kriterien ausgesucht.

Offener Brief zur geplante Schweinemastanlage in Münster-Hiltrup

Offener Brief zur geplante Schweinemastanlage in Münster-Hiltrup

Der NABU Münster bittet die Stadt Münster, alle Umwelt- und Naturschutzbelange rund um die geplante Schweinemastanlage für 1500 Tiere in Hiltrup nahe des Landschaftsschutzgebietes Hohe Ward detailliert zu prüfen und alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um den Bau der Mastanlage zu verhindern.

NABU Münster lehnt Wanderweg entlang der Aa ab

NABU Münster lehnt Wanderweg entlang der Aa ab

Einen Wanderweg entlang der Münsterschen Aa zwischen Haus Kump und Hülshoffstraße anzulegen, wie von der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West Mitte Januar 2021 vorgeschlagen, ist für den NABU Münster aus Gründen des Natur- und Umweltschutzes unvertretbar.