Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Dezember 2019

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Das Märchen der versteckten Obstsorten

Das Märchen der versteckten Obstsorten

Mit etwas Glück zu Streuobstköstlichkeiten: Ich wünsche Ihnen Freude an diesem Märchen. Es wurde von unseren Absolventinnen im Freiwilligen ökologischen Jahr Jule Eyink und Lina Röhl geschrieben und illustriert. Ihre Aufgabe ist es jetzt, die versteckten Obstsorten zu finden!

Ein großes Dankeschön dem Ehrenamt

Ein großes Dankeschön dem Ehrenamt

Was wäre die naturkundliche Erforschung der heimischen Natur in Westfalen ohne das Ehrenamt? Diese Frage lässt sich nach dem vergangenen Samstag, den 7. Dezember, leicht beantworten: nicht viel, oder jedenfalls viel weniger.

Aktionsbündnis Pestizidfreies Münster bezieht Stellung zum Projekt „Global Nachhaltige Kommune NRW“

Aktionsbündnis Pestizidfreies Münster bezieht Stellung zum Projekt „Global Nachhaltige Kommune NRW“

Am 11.12.2019 will der Rat der Stadt Münster das obengenannte Projekt beschließen. Das Aktionsbündnis Pestizidfreies Münster – bestehend aus BUND, Greenpeace und NABU –wurde mit dem Projekt „Pestizidfreies Münster“ in den Maßnahmenkatalog aufgenommen und als Schlüsselprojekt hervorgehoben. Leider fehlt der wesentliche Teil des Projektes.

Gemütlicher Jahresrückblick der AG Botanik

Gemütlicher Jahresrückblick der AG Botanik

Von Orchideen bis zu Flechten und Bäumen – die Flora und Vegetation von Münster bietet viele Aspekte. In einem bebilderten Jahresrückblick am vergangenen Montag, den 2. Dezember, ließ AG-Leiter Dr. Thomas Hövelmann in gemütlicher adventlicher Runde die Aktivitäten der AG Botanik des NABU Münster Revue passieren.