Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Oktober 2019

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

„Fridays for Flowers“ im Höllenlärm

„Fridays for Flowers“ im Höllenlärm

„Fridays for Flowers“ im Höllenlärm: Eifrig notiert Sophia Närmann die Namen der Arten zu den Blättern und Blüten, die ihr unter die Nase gehalten werden – ein Zurufen oder Nennen der Namen wäre nicht möglich gewesen. Bei der Exkursion am vergangenen Freitag, den 11. Oktober, konnten die acht Mitglieder der AG Botanik ihr eigenes Wort nicht verstehen: zu laut war der Feierabendverkehr auf der angrenzenden B 51 (Warendorfer Straße).

Die Kleinen nach vorne!

Die Kleinen nach vorne!

Die Kleinen nach vorne! Weil einige der angekündigten Teilnehmer des jährlichen Besuches der AG Botanik am Kunstwerk sanctuarium zu klein waren, um in die Fenster zu schauen, hatte AG-Leiter Dr. Thomas Hövelmann vorsorglich einen Schemel mitgebracht.

Unsere einheimischen Bienen – bedrohte Vielfalt

Unsere einheimischen Bienen – bedrohte Vielfalt

Mangel an geeigneten Brutplätzen und Trachtpflanzen ist ein wesentlicher Grund für den Rückgang der einheimischen Bienen. Die frühere Artenvielfalt auf dem Land ist verschwunden. Auch die münsteraner Innenstadt bietet aufgrund der baulichen Verdichtung der letzten Jahre immer weniger Platz und Nahrung für die Bienen.