Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Februar 2019

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Wildblumen-Saatgut für Insekten

Wildblumen-Saatgut für Insekten

Nicht nur die Streuobstwiesen bieten Lebensraum für Insekten – auch Ihr Garten könnte zum Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und co. werden.  Der NABU Stadtverband Münster und das Umweltforum Münster haben sich in diesem Jahr wieder zusammengeschlossen und bieten für Hobbygärtner und Blumenliebhaber eine ökologisch sinnvolle Alternative zu handelsüblichen Blumensaaten-Mischungen zum Verkauf an.

Malkurs der AG Botanik mit der Illustratorin Gesche Santen

Malkurs der AG Botanik mit der Illustratorin Gesche Santen

Efeu und Hartriegel, Wildrosen und Lampionblumen, dazu Paletten mit hochwertigen Aquarell-Farben, Malblöcke, Wassergläser und Pinsel – gut vorbereitet startete Gesche Santen am Sonntag, den 3. Februar 2019, in den ganztägigen Malkurs im Umwelthaus.

Was lernen Gehölze in der Baumschule?

Was lernen Gehölze in der Baumschule?

Was lernen Gehölze eigentlich in der Baumschule? Dieser grundlegenden Frage gingen ein gutes Dutzend Teilnehmer der AG Botanik am Freitag, den 1. Februar 2019, nach. Unter der Leitung von Karin Wilp vom Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer in Wolbeck stand die Frage im Mittelpunkt, wie der Überlebenskünstler Baum und andere Gehölze auf Schnittmaßnahmen wie Rückschnitt, „Auf den Stock setzen“ reagieren und warum solche Maßnahmen überhaupt vorgenommen werden.