Archiv

Alle Beiträge aus Monat: November 2018

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Erntejahr 2018: Marktsaison beendet

Erntejahr 2018: Marktsaison beendet

Schon die Saison 2017 war für den Obstbau sehr schlecht. Damals erfroren im Frühjahr die Blüten, so dass die Ernte fast komplett ausfiel. Wir haben damals auf ein gutes Obstjahr 2018 gehofft. Aber 2018 brachte mit dem heißen, trockenen Sommer von April bis Oktober die Bäume auf den Streuobstwiesen unter Stress.

Ein ausgesprochen vielseitiges Jahr im Obstwiesenschutz

Ein ausgesprochen vielseitiges Jahr im Obstwiesenschutz

Zum Münsteraner Obstblütenfest hatten die Aktiven der AG auf der Messingwiese kurz vor den Rieselfeldern eingeladen. Bei Apfelsaft und Kuchen haben sich auch einige ehemalige Mitglieder sowie „alte“ Zivis und FÖJler eingefunden und sich gern an frühere Zeiten erinnert.

Kapuziner-Kloster-Garten: Eine Geschichte, die schmeckt

Kapuziner-Kloster-Garten: Eine Geschichte, die schmeckt

Als Paradies aus Menschenhand bezeichnet Diplom-Landschaftsökologin Karin Rietman, Projektkoordinatorin Obstwiesenschutz beim NABU Stadtverband Münster die Streuobstwiesen. Der Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ist gleichzeitig eine Schatzkammer historischer Obstsorten.

Jahresfahrt zum Obstlehrpfad Lemgo

Jahresfahrt zum Obstlehrpfad Lemgo

Die Mitglieder der AG Obstwiesenschutz sind nicht nur bei den Arbeitseinsätzen für den Erhalt der Streuobstwiesen in Münster aktiv, sondern gucken auch gern über den Tellerrand in andere Regionen – um sich Inspirationen für die eigene Arbeit zu holen oder einfach um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. So ging die Jahresfahrt 2018 am 01. Mai zum BUND Lemgo.