Alle Beiträge aus Monat: September 2018
Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an
Gelungener Abschluss des Malwettbewerbs „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“
Gelungener Abschluss des Mal- und Zeichenwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“: mit der großen Siegerehrung und der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Orangerie des Botanischen Gartens der Universität Münster fand die Aktion des NABU in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten am gestrigen Dienstag, den 18. September, einen würdigen Abschluss.
Kastenkontrollen mit der AG Fledertierschutz
Die AG Fledertierschutz bemüht sich das Überleben der nützlichen Insektenjäger im Raum Münster zu ermöglichen und zu erleichtern. Dazu zählen deren Schutz und ein Angebot von künstlichen Baumhöhlen. Die 500 Kästen, die in Münster und Umgebung verteilt sind, werden regelmäßig kontrolliert um Informationen über einzelne Fledermausarten zu sammeln.
Efeu gewinnt
Efeu gewinnt: Mit seiner phantastisch ausgearbeiteten, phantasievollen Bleistift-Zeichnung gewann Matthias Bronn den diesjährigen großen Mal- und Zeichenwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“, den der NABU in Münster zu Ehren des Gründers des Botanischen Gartens ausgerichtet hatte.
Bilderberge auf Haus Heidhorn
Bilderberge auf Haus Heidhorn: Am 31. August endete die Möglichkeit, Zeichnungen und Bilder einzureichen beim Mal- und Zeichenwettbewerb „Auf den Spuren von Franz Wernekinck“, den der NABU in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Münster ausgerichtet hatte.