Projekttag auf der Streuobstwiese
Bei den Projekttagen des Augustineums hieß es für einige Schüler und Schülerin raus aus der Schule. Astrid Pieper, Chemie- und Kunstlehrerin, hatte sie mit ihrer Begeisterung für den Lebensraum Streuobstwiese angesteckt – ein tatkräftiger Einsatz beim NABU Münster sollte es sein.
Macht auch bei Regen Spaß
Leider war es der einzige Regentag im Sommer 2018. Durch den Münsterländer Nieselregen, unterbrochen durch kräftige Schauer radelte die Gruppe von Greven Richtung Rieselfelder in Münsters Norden. Zum Aufwärmen und Trocknen gab es Asyl im Ausstellungsgebäude der Biologischen Station Rieselfelder. Begeistert bestaunten die Jugendlichen die Exponate und picknickten dann spontan auf in der Halle.


Weil der Regen doch nicht aufhören wollte, drängten dann die jungen Leute zum Aufbruch. Die FÖJler des NABU hatten drei Tage zuvor die Wiese gemäht und das Gras sollte zum Trocknen aufgeschichtet werden. Dafür mussten erst einmal mit Zollstock, Sägen, Schraubendreher und Schrauben die Reuter gebaut werden. Dafür war Teamarbeit gefragt, die trotz anhaltendem Regen mit viel Spaß zum Ziel führte. Die Reuter aufgestellt und dann wurde das nasse Gras aufgeschichtet.
Zum Abschluss ein „Siegerfoto“ – alle Achtung diese Jugendlichen haben Tolles geleistet und es hat ihnen offensichtlich Spaß gemacht am einzigen Regentag im Super-Sommer 2018.


