Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Juni 2018

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Entschleunigter Spaziergang durch die Blütenwelt

Entschleunigter Spaziergang durch die Blütenwelt

Um den Einfallsreichtum von Blüten ging es am vergangenen Sonntag den 24.06.2018, bei einem botanischen Spaziergang in-Mecklenbeck. Gut zehn Teilnehmer erkundeten unter der Leitung von Naturführerin Britta Ladner von der AG Botanik und ausgestattet mit Lupen die vielen kleinen Wunder unserer heimischen Blütenpflanzen.

Wildkräuter erkennen und genießen

Wildkräuter erkennen und genießen

Wildkräuter wachsen nicht nur auf Wiesen, an Hecken und an Wegrändern, sondern sind auch häufig als lästiges Unkraut in den heimischen Gärten verbreitet. Anstatt sie nach dem Jäten auf den Kompost zu werfen, kann man viele Wildkräuter allerdings auch prima dem Salat oder der Gemüsepfanne beimischen.

Extremstandort Acker

Extremstandort Acker

Diesem Thema widmete sich die botanische Exkursion mit Dr. Thomas Hövelmann von der AG Botanik am vergangenen Freitag, den 22. Juni. Die interessierten und zum Teil sehr fachkundigen Exkursionsteilnehmer ließen sich vom vorangegangenen Starkregen und dunklen Wolken nicht abschrecken und wurden nicht nur mit farbenfrohen Ackerwildkräutern, sondern am Ende auch mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt.

Wettkampf der Botaniker

Wettkampf der Botaniker

Ob es am unbeständigen Wetter oder dem entscheidenden WM-Vorrundenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schweden lag: nur ein knappes Dutzend Teilnehmer hatte sich zum diesjährigen Münsterländer PlantRace auf Haus Heidhorn angemeldet.

Zwei Babies und Grüße aus Irland

Zwei Babies und Grüße aus Irland

Was man so alles erfährt – die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, die am 27. Mai in Kraft trat, machte es erforderlich, für den regelmäßigen Versand von Rundmails und des monatlichen Newsletters „Flora Münster“ das aktive Einverständnis mit unterzeichnetem Namen und gewünschter Mail-Adresse einzuholen.