Obstbäume für die nächste Generation
Die Umwelt-AG des Mauritz-Gymnasiums plant für die Zukunft. Gemeinsam mit dem NABU Münster wurde auf dem Schulgelände eine Streuobstwiese mit leckeren Früchten für die nächste Schülergeneration angelegt.
Geplant und schnell in die Tat umgesetzt wurden 10 Bäume mit verschiedenen Apfel- und Pflaumensorten auf eine Fläche am Bischöflichen Gymnasium St. Mauritz gepflanzt. Unter Anleitung von Dipolm-Landschaftökologin Karin Rietman wurden Löcher ausgehoben, Drahtkörbe als Wühlmausschutz geformt, Baumpfähle gesetzt und die Bäume.

Die Jugendlichen waren so engagiert dabei, dass die Arbeit in kürzester Zeit erledigt war – sehr zur Begeisterung von Frau Büning, Leiterin der Umwelt-AG und Karin Rietman.
Im nächsten Winter lernen die Schüler die Geheimnisse des Obstbaumschnitt kennen, nur so werden die Bäume gute Früchte tragen und ein hohes Alter erreichen, um vielen Tierarten Brutplatz und Nahrungsquelle zu bieten.