Archiv

Alle Beiträge aus Monat: November 2017

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Wenn die Esche mit knorrigen Fingern nach der Sonne greift

Wenn die Esche mit knorrigen Fingern nach der Sonne greift

Und dabei statt der Sonne eine Regenwolke erwischt, ist das noch lange kein Grund, sich hinter dem warmen Ofen zu verkriechen. Das zumindest dachten sich die rund 25 Teilnehmer der gehölzkundlichen Exkursion, die am vergangenen Sonntag, den 26. November, unter der Leitung von Britta Ladner aus der AG Botanik in Mecklenbeck stattfand.

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Kängurus und Koalas pflanzen einen Klassenbaum

Wie wird ein Obstbaum gepflanzt? – Diese Aufgabe konnten die Kinder der Wartburgschule schnell beantworten. Ende November kamen die Kinder der Känguru-Klasse auf ihre Obstwiese um einen neuen Apfelbaum zu pflanzen. Nach dem guten Erntetag im Herbst wollten sie dafür sorgen, dass die Kinder der Wartburgschule auch in Zukunft genügend Äpfel ernten können.

NABU beim ersten LWL-Ehrenamtsforum

NABU beim ersten LWL-Ehrenamtsforum

Was wäre die naturkundliche Erforschung der heimischen Natur in Westfalen ohne das Ehrenamt? Diese Frage lässt sich nach dem vergangenen Samstag, den 18. November, leicht beantworten: nicht viel, oder jedenfalls viel weniger.

Wollblumen und Kastanienvögel

Wollblumen und Kastanienvögel

Gut, dass die AG Botanik zahlreiche Helfer bereit gestellt hatte und so gut vorbereitet war: bis zu 20 Kinder belagerten gleichzeitig den NABU-Stand beim diesjährigen Familienfest am vergangenen Samstag, den 4. November, im LWL-Naturkundemuseum am Aasee. AG-Leiter Dr. Thomas Hövelmann und sein Helferteam hatten von 14-19 Uhr alle Hände voll zu tun, den Kindern beim Basteln zu helfen.