Archiv

Alle Beiträge aus Monat: September 2017

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Apfelernte 2017 so schlecht wie befrüchtet

Apfelernte 2017 so schlecht wie befrüchtet

Jetzt zeigt sich, was der Bundesfachausschuss Streuobst des NABU bereits im Juni angekündigt hatte. Durch die landesweite Abschätzung der kommenden Ernte zeigte sich bereits im Sommer, dass im Herbst nicht viel an den Obstbäumen zu erwarten ist. Im Münsterland steht jetzt die Haupternte der Äpfel an und was wird geerntet und an den NABU Münster geliefert? So gut wie nichts!!!

Erntetag auf der Obstwiese

Erntetag auf der Obstwiese

Im Herbst locken die leckeren Früchte der Streuobstwiesen. Ende September bei herrlichem Sonnenschein – konnten die Kinder der Wartburgschule Äpfel pflücken und auflesen. Sie hatten viel Spaß auf der großen Wiese unter den Bäumen die verschiedenen Apfelsorten zu probieren, die längste Apfelluftschlange und den Zieharmonika-Apfel zu machen.

Blüten und Bienen – das gehört einfach zusammen!

Blüten und Bienen – das gehört einfach zusammen!

Die Blüten der meisten heimischen Wildblumen haben im Laufe der Evolution gelernt, sich bei der Befruchtung verschiedener Insektenarten zu bedienen – die Blüte sorgt für die Nahrung, die Insekten für die Bestäubung. Und so ist es logisch, wenn sich auch die AG Bienen und die AG Botanik zu gemeinsamen Exkursionen zusammenfinden.