Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Juli 2016

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Ein Jahr vergeht wie im Flug

Ein Jahr vergeht wie im Flug

Das Jahr für unsere beiden Teilnehmerinnen im Freiwilligen ökologischen Jahr 2015/2016 geht zu Ende! Karin Rietman, Projektkoordinatorin und FÖJ-Beauftragte beim NABU Münster verabschiedete Judith und Mara und bedankte sich bei ihnen für die gute Zusammenarbeit und das tolle Engagement.

Naturschutz mal anders

Naturschutz mal anders

2016 ist ein schwieriges Kirschen-Jahr: Die Bäume hängen voll, aber viele Früchte sind im Regen der letzten Wochen verdorben. Für gute Kirschen muss man ganz genau hingucken. Judith und Mara vom NABU Münster machen sich die Mühe

Traum von Münsterländer Kirschen geplatzt

Traum von Münsterländer Kirschen geplatzt

„Mit den Herren ist nicht gut Kirschen essen“, dieser Spruch kommt aus der Zeit, als die Kirschbäume fast nur in Klostergärten und Herrschaftshöfen standen. Heute gibt es auf den Streuobstwiesen des Münsterlandes noch ca. 11 Kirschsorten, die zwischen Anfang Juni und Mitte Juli reifen. In diesem Jahr sieht es allerdings traurig aus.

Fledermausbotschafter-Schulung 2.0 in Münster

Fledermausbotschafter-Schulung 2.0 in Münster

Fledermausbotschafterschulung in Münster, die in ganz NRW vom Landesverband des NABU (Kontakt: Sarah Sherwin) angeboten wird, nehmen sich wieder zahlreiche Fledermausfreunde Zeit, um spannendes über diese interessante Tiergruppe zu erfahren und sich zum Fledermausschützer ausbilden zu lassen.

Baldrian und Bachpaten

Baldrian und Bachpaten

Direkt angrenzend an Mecklenbeck fließt der Getterbach am schönsten. Auf einem botanischen Spaziergang mit Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland am vergangenen Freitag, den 1. Juli, wurden floristische Kostbarkeiten am Bach und seiner Uferbereiche vorgestellt.