NABU Münster
Gentechnisch veränderte Äpfel: Schweiz plant Freilandversuch

Gentechnisch veränderte Äpfel: Schweiz plant Freilandversuch

Obstsorten-Experten und Natur- und Umweltschutzverbände kritisieren den geplanten Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Apfelbäumen in der Schweiz.

Diplom-Landschaftsökologin Karin Rietman beschäftigt sich als Länderkoordinatorin NRW des Bundesfachausschusses Streuobst (BFA) schon lange mit dem Thema Gentechnik im Obstbau. Viele Gespräche des BFA haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass die Freilandversuche in Dresden-Pillnitz offiziell nicht mehr in Planung sind und die Versuche aufgrund der geringen Akzeptanz der deutschen Verbraucher eingestellt wurden. Der Offenen Brief des Pomologenvereins Deutschland zeigt jedoch, dass nicht nur in den USA, sondern auch bei uns in Europa der Anbau von gentechnisch veränderten Äpfeln von den Konzernen vorangetrieben wird.

Brief Experten gegen Freisetzungsversuch cisgener Apfelbäume i.d.Schweiz.2016_final
PDF-Dokument
625 kB
Herunterladen

Diesen Beitrag teilen