Archiv

Alle Beiträge aus Monat: Juni 2015

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Der Tag der Nachhaltigkeit für die Wildbienen

Der Tag der Nachhaltigkeit für die Wildbienen

Unseren Stand auf dem Wochenmarkt am Dom in Münster beschicken wir grundsätzlich nur mit Obst aus den hiesigen Streuobstwiesen. Das bedeutet, dass für uns die Marktsaison mal Mitte Juni  oder auch erst Anfang Juli mit den ersten knackigen Kirschen aus dem Münsterland beginnt.

Münster ohne Menschen – die Welt ohne uns

Münster ohne Menschen – die Welt ohne uns

Wie sähe unsere Heimatstadt aus, wenn die Menschen von heute auf morgen daraus verschwinden würden? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Münsteraner Künstler Wilm Weppelmann und lud für die Antwort Dr. Thomas Hövelmann vom NABU Münster in seine „Freie Gartenakademie“ ein, die sich für das „Flurstücke“-Spektakel auf einer Brachfläche an der Steinfurter Straße eingerichtet hatte.

Gänsegeier kreisen über Münster

Gänsegeier kreisen über Münster

Natürlicher Vorgang oder unheimlicher Vorbote? Die Geier kreisen schon über Münster – steht es denn wirklich so schlimm um die Finanzen unserer Heimatstadt?

Wollgras und Fettkraut

Wollgras und Fettkraut

Die Kulisse war wunderbar und hätte einer Winnetou-Aufführung alle Ehren gemacht: Sanft wogen die Haarbüschel des fruchtenden Wollgrases im kleinen Talkessel vor einer spektakulären Felswand.

Klatschmohn klatschnass

Klatschmohn klatschnass

Kommt der Name „Klatsch-Mohn“ von klatsch-nass? – Nein, eigentlich bezieht er sich auf das alte Kinderspiel, die Blütenblätter zwischen den Händen lautstark zu zerklatschen. Dennoch drängte sich der Verdacht auf bei dem botanischen Spaziergang zu Ackerwildkräutern am vergangenen Sonntag, den 21. Juni 2015.

Botanische Schnupperexkursionen beim 4tel-Fest 2015

Botanische Schnupperexkursionen beim 4tel-Fest 2015

„Botanik to go“ –  so könnte man die drei botanischen Kurzführungen bezeichnen, die die AG Botanik am vergangenen Samstag, den 13. Juni, im Rahmen des 4tel-Festes im Mauritzviertel vor dem Umwelthaus angeboten hat.

NABU organisiert Wettkampf der Botaniker

NABU organisiert Wettkampf der Botaniker

Auf die Pflanzen, fertig, los… standesgemäß gibt Dr. Thomas Hövelmann, Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Botanik, das Startsignal für die zehn Teams, die sich am vergangenen Samstag am Münsterländer PlantRace 2015 beteiligten.