Alle Beiträge aus Monat: Mai 2012
Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an
Obstwiesenschutz erhält Fair-Award-Münster 2012
Die „Stiftung fairmächtnis“ möchten dazu beitragen, den folgenden Generationen eine Welt mit Perspektive zu hinterlassen. Am 21.05.2012 verlieh sie den „Fair-Award-Münster“ an drei Organisationen, die sich sich durch herausragendes faires Verhalten bzw. besonders fairen geschäftlichen Umgang ausgezeichnet haben.
Tümpel entrümpelt – das hat sich gelohnt!
In einer etwas untypischen Aktion hatte die AG Vogelschutz im Frühjahr 2011 einen kleinen Teich in der Hohen Ward von Baumstämmen und Ästen befreit. Ein Jahr später zeigt sich der Erfolg.
Botanische Führung über den Waldfriedhof Lauheide
„Wo ist denn nun das Zittergras?“ Eine Dame kannte sich offenbar schon hervorragend aus mit den Pflanzenarten auf dem Waldfriedhof Lauheide. Während einer knapp zweistündigen Führung zeigte der Diplom-Biologe Dr. Thomas Hövelmann vom NABU Münster ca. 40 Interessierten die zahlreichen typischen Wildpflanzen auf dem sehr naturnah gestalteten Friedhofsgelände.
Naturschutzpraxis für Studenten der Landschaftsökologie
Gummistiefel statt Laptop – das war auch nötig: die NABU AG-Botanik wurde bei ihrer jährlichen Exkursion zu einer orchideenreichen Nasswiese bei Roxel von Studenten der Landschaftsökologie begleitet, auf der das Wasser teilweise noch knöchelhoch stand.
Spannender Unterricht im Wienburgpark
„Ich hab es raus – ist das ein Ehrenpreis?“ Gespannt rufen zwei Schülerinnen die Betreuer herbei, die das Ergebnis bestätigen. Ein weiteres Erfolgserlebnis für 17 Schülerinnen und Schüler der Realschule im Kreuzviertel (RIK), die sich von den Experten des Naturschutzbundes NABU Münster in die Geheimnisse der Botanik einweihen ließen.