Alle Beiträge aus Monat: November 2011
Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an
Seltene Ackerwildkräuter in Münster
Blühende Felder rot vom Klatschmohn oder mit den blauen Blüten der Kornblume sind selten geworden. Nur vereinzelt können wir noch Äcker mit den typischen Ackerwildkrautfluren beobachten.
Ein Männlein steht im Walde?
Unsere heimische Pilzwelt stand im Mittelpunkt der monatlichen Exkursion der AG Botanik im September. Jörg Frenz hatte sich bereit erklärt, den Mitgliedern der AG Botanik einige wichtige Arten vorzustellen.
Obstpflück-Tag auf NABU-Streuobstwiese
Mitte September 2011 trafen sich NABU-Aktive und Kunden unseres Marktstandes auf einer der Streuobst-Wiesen, die vom Naturschutzbund betreut werden, um Äpfel zu pflücken. Demnächst gibt es sortenreinen Apfelsaft der „Dülmener Rose“.
Der NABU Münster trauert um langjährigen Leiter der Arbeitsgruppe Eulenschutz
Mitte Oktober 2011 verstarb „Eulen-Rudolf“ Poets, der sich Jahrzehnte lang im NABU Münster mit großem Engagement für den Naturschutz eingesetzt hat – ganz besonders und erfolgreich in der Eulenschutzgruppe.
Komfortable Einraumwohnung für Steinkauz frei!
Die Vogelschutz-AG des NABU Münster hat in den Münsteraner Rieselfeldern eine neue Nisthilfe für Steinkäuze angebracht
Vogelstimmenwanderung auf Lauheide 2011
Der Waldfriedhof Lauheide ist mit seiner großen Anzahl von Nistkästen ein Refugium für den Trauerschnäpper. Am 30.04.2011 begleitete Peter Hlubek eine Exkursion auf den Friedhof, welche speziell diesen seltener werdenden Vogel zum Thema hatte.
Vogelstimmenwanderung in der Haskenau 2011
An diesem Abend soll Lena ein zweites Mal beim Eurovision Song Contest antreten und ihren Titel verteidigen. Die Vermutung liegt nahe, dass die meisten Menschen bereits zu Hause vor ihrem TV-Bildschirm sitzen und eine der Einstimmungssendungen im Fernsehen sehen. Nicht so die wenigen Naturinteressierten, die sich auf der Fußgängerbrücke in der Haskenau bei Gelmer treffen, um den Abend auf völlig andere Weise, jedoch nicht weniger spannend, zu verbringen.