Von Bastelaktionen für Kinder bis hin zu fachkundigen Informationen zur heimischen Flora reichte das Angebot des NABU Münster beim 4tel-Fest am 13. Juli.
Auf dem Platz vor dem Umwelthaus in der Zumsandestraße hatten verschiedene Vereine aus dem Umweltforum ein vielfältiges Angebot vorbereitet. Das fantastische Wetter und die angenehme Live-Musik
taten ihr übriges, dass weitaus mehr Besucher als in den Vorjahren den Weg in die Seitenstraße fanden.
Alles rund um die Honigbiene gab es am Stand der NAJU. Die Kleinen konnten Summ-Brumm-Bienen basteln während die Großen sich über die Honigbiene informieren konnten. Im Vogelstimmen- und
Schnabel-Quiz durften zudem alle Naturinteressierten ihr Wissen erproben.
Großen Anklang fanden auch drei "Schnupper-Exkursionen" der AG Botanik.
Jörg Frenz und Thorsten Piotrowsky erläuterten ca. 25 Interessierten auf nur fünfminütigen Trips zur nächsten Baumscheibe die Vielfalt und viele interessante Details zu heimischen Pflanzen in
Münster. Die Besucher waren überrascht, was sich selbst in einer Großstadt alles an botanischer Vielfalt entdecken lässt und nahmen sich vor, demnächst mehr Führungen beim NABU wahrzunehmen.